Neuigkeiten | News
Veranstaltungen | Events
Oktober | October 2017
Kick-Off Workshop
Salzburg
Februar | February 2018
Workshop BAUM
Salzburg
März | March 2018
Schulung an den Partnerschulen | Training at Partner Schools
Österreich, Deutschland & Ungarn | Austria, Germany & Hungary
Mai | May 2019
Baum:Kunst:Klima | Tree:Art:Climate
Salzburg
Blog
BAUM:ART Workshop
Am 11. und 12. Mai besuchten uns SchülerInnen und Lehrpersonen der Projektschulen aus Dresden, Szeged, Weer und Kuchl, um an unserem BAUM:ART Workshop teilzunehmen.
Zum Auftakt dieses Workshops machten wir uns am Samstagvormittag gemeinsam auf den Weg nach Hellbrunn, wo uns eine spannende Führung durch den Schlosspark erwartet. Herr Josef Brawisch, welcher den Schlosspark beinahe so gut kennt wie seine eigene Westentasche, wies uns auf exotische Baumarten, die Geschichte und auf andere Besonderheiten des Parks hin. (mehr …)
Fotowettbewerb verlängert | Photo competition extended
Der Einsendeschluss des Fotowettbewerbs wurde auf den 30.11.2018 verschoben. So haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die tolle Laubverfärbung der Bäume einzufangen und richtig bunte Fotos einzureichen.
Schickt uns euer schönstes Baumfoto an folgende E-Mail Adresse: stadtbaum.fotowettbewerb@gmail.com
The submission deadline for the photo contest has been postponed to 30.11.2018. So all students have the opportunity to capture the great foliage discoloration of the trees and submit really colorful photos.
Send us your most beautiful tree photo to the following e-mail address: stadtbaum.fotowettbewerb@gmail.com
Messkampagne in Dresden
Messkampagne an der Projektschule in Dresden im August 2018
Gemeinsam mit den Young Citizen Scientists und unserem Kollegen Dr. Sten Gillner (TU Dresden) haben wir an 4 Augusttagen in Dresden den Blattflächenindex (leaf area index, LAI) und die Höhe unserer Stadtbäume bestimmt und die Oberflächentemperatur sowie die gefühlte Wärme jeweils im Schatten und in der Sonne gemessen.
KinderUNI 2018
Stadtbäume bei der 10. KinderUNI an der Universität Salzburg
In zwei ausgebuchten Workshops „Klima-Spuren: Stadtbäume als lebendiger Tatort“ probierten die Schülerinnen und Schüler die Forschungsarbeit selber aus: die Bäume als Klimabotschafter detektivisch untersuchen, um besser zu verstehen, wie das Blätterdach das Stadtklima beeinflusst.
Start der Messkampagne
Für die Messkampagnen an den Projektschulen in Szeged und Mülheim fuhren wir im Juni und Juli 2018 nach Ungarn und Deutschland. Das Wetter spielte uns in die Karten und begünstigte die Messungen.